Artikelformat

Hallo FCK-Fans in Berlin

Wir kennen das: Wir kommen in eine uns fremde Stadt und wären doch jetzt gerade lieber im Stadion um unseren 1. FC Kaiserslautern zu sehen. Was also tun? Vielleicht kennt man – Internetanschluss vorausgesetzt – gute Quellen für Live-Streams mit FCK-Beteiligung. Andere geben sich mit einem Live-Ticker auf dem Smartphone zufrieden. Aber das geringste und zugleich schönste übel ist es, gemeinsam mit anderen FCK-Fans live in der Kneipe die Roten Teufel anzufeuern. Das gilt auch für uns FCK-Fans in Berlin.

Aber welche Kneipe in Berlin zeigt FCK-Spiele?!

Berlin ist groß genug für eine Fußballkneipe für jeden Verein (außer für Ho$$enheim, Stand: Juli 2020). Schau doch mal im Tagblatt vorbei, wenn Kaiserslautern spielt. Das Tagblatt befindet sich in der Kreutzigerstr. 28, 10247 Berlin. Hier schauen wir die Spiele der Männer in Rot. Wir sind in diesem Fall die Berliner Bagaasch. Aber auch zahlreiche weitere Exil-FCK-Fans finden sich inzwischen in dieser ruppig, wie urigen Berliner Kneipe im Friedrichshain ein. Auf einer Leinwand und am Flachbildfernseher sehen wir die Spiele des 1. FC Kaiserslautern komplett live im TV und tauchen die Kneipe in Rot-Weiß-Rot.

Außenansicht des Tagblatts in der Kreutzigerstraße
So sieht das Tagblatt bei Sonnenschein von außen aus.

Und was ist mit diesem Gun Club?

Jahrelang war unsere Heimat der Gun Club im Prenzlauer Berg. In namhaften Foren und auch im einen oder anderen Zeitungsartikel wurde das Wohnzimmer für FCK-Fans in Berlin schon erwähnt. Doch als Sky vor ein paar Jahren einmal mehr die Gebühren für die Fankneipen erhöhte, mussten wir uns nach einer Alternative umsehen. Auch forderte die zweite Liga ihren Tribut: Die Anstoßzeiten wichen zu sehr von den Öffnungszeiten des Gun (ab 20 Uhr) ab. In der Zwischenzeit hat der Gun Club auch leider seine Tür geschlossen.

Die Öffnungszeiten des Tagblatt lauten „Rund um die Uhr“. Das erleichtert wiederum die Feierlichkeiten noch großen Spielen auf dem Betze oder die Frustbewältigung wenn das große Spiel einmal ausfällt. Die günstigen Preise für die Getränke tun ihr übriges.

1. FC Kaiserslautern live in Berlin

Es gibt zwei Möglichkeiten, FCK-Spiele live in der Fankneipe in Berlin in einem etwas überschaubareren Rahmen zu schauen:

  1. Die Roten Teufel spielen in Berlin. Dann nichts wie hin zum Stadion. Zwar machen die reisefreudigen FCK-Fans in der Regel den Block auch so voll, aber wenn der Betze schon vor der Haustür spielt, führt kein Weg am Gästeblock vorbei.
  2. Die Bagaasch ist dem FCK irgendwohin in die Republik gefolgt und schaut das Spiel vor Ort. Um dabeizusein, sprich uns einfach an, vielleicht haben wir noch Platz im gebuchten Bus oder beim Gruppenticket?! Dass aber in einem solchen Fall keiner von uns im Tagblatt ist, ist trotzdem eher die Ausnahme.

Trotz der 3. Liga – Betze immer wieder – FCK-Fans in Berlin

Dieser Artikel ist schon ein paar Jahre alt, und der Betze hat turbulente Jahre hinter sich. Der sportliche Niedergang wurde teilweise nur von menschlichen Zerwürfnissen unterboten. Trotzdem hält die Berliner Bagaasch weiterhin die Stellung. Im Stadion und im Tagblatt. Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Hier findet ihr das Tagblatt:

  • Kommentare sind geschlossen.